Über uns
Sie werden sich vielleicht fragen, warum wir Gruppe Umbria heißen. Der Name der Gruppe bezeichnet anspruchslos ihren Ausgangspunkt. Umbria (dt. Umbrien) heißt eine Landschaft in Mittelitalien zwischen Rom und Florenz. In der umbrischen Stadt Assisi steht eine der Wiegen der europäischen Malerei aus dem Hochmittelalter, die Basilika San Francesco, Weltkulturerbe der UNESCO, die Ende des 13. Jahrhunderts von Giotto di Bondone und Cimabue (eigentlich Cenni di Pepo – Entdecker
von Giotto) mit großen Wandbildern ausgeschmückt wurde.
Die Gruppe fand im Sommer 1987 während eines gemeinsamen Malurlaubs in Casa Nove bei Folgino in Umbrien zusammen. Einige Jahre später, 1991 um genauer zu sein, folgte fast zwingend die Gründung der GruppeUmbria. Nun ist die Gruppe stolz darauf seit so vielen Jahren aktiv in der Hanauer Kunstszene tätig zu sein und mit regelmäßigen eigenen Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen die Kunstfreunde begeistern zu können. Auf dieser Website werden
Einblicke in das kreative Schaffen ermöglicht und einige Arbeiten der Künstler präsentiert.
Wie Sie wissen, sagen Bilder mehr als 1000 Worte. Deshalb finden Sie nachfolgend einige Schnappschüsse aus den letzten nunmehr 30 Jahren, die querbeet zusammengewürfelt wurden.